MAZDA MODEL CX-30 2019 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: MAZDA, Model Year: 2019, Model line: MODEL CX-30, Model: MAZDA MODEL CX-30 2019Pages: 753, PDF-Größe: 18.75 MB
Page 431 of 753

Benzinpartikelfilter
(SKYACTIV-X 2.0)
▼Benzinpartikelfilter
Der Benzinpartikelfilter filtert die im
Abgas eines Benzinmotors
vorhandenen Rußpartikel (PM)
größtenteils heraus.
Rußpartikel (PM), die durch den
Benzinpartikelfilter herausgefiltert
wurden, werden beim normalen
Fahrtbetrieb automatisch entfernt.
Wenn das Fahrzeug jedoch wiederholt
für Kurzstrecken (5 Minuten oder
weniger) verwendet wird oder der
Motor nicht richtig warm wird, können
die Rußpartikel (PM) möglicherweise
nicht automatisch entfernt werden und
die Kontroll-/Warnleuchte für den
Benzinpartikelfilter leuchtet auf.
Siehe
Benzinpartikelfilter Warndisplay/
Warnleuchten auf Seite 7-61.
Beim Fahren
Benzinpartikelfilter
4-266
Page 432 of 753

Rußpartikelfilter
(SKYACTIV-D 1.8)
▼Dieselpartikelfilter
Der Dieselpartikelfilter filtert die im
Abgas eines Dieselmotors
vorhandenen Rußpartikel (PM)
größtenteils heraus.
Die mit dem
Rußpartikelfilter
aufgefangenen Rußpartikel werden
beim normalen Fahren vernichtet.
Unter den folgenden Umständen kann
die Rußpartikelfilter-Kontrollleuchte/
Warnleuchte unter den folgenden
Bedingungen aufleuchten:
xFalls das Fahrzeug längere Zeit mit
kleineren Geschwindigkeiten als 15
km/h gefahren wird.
xBei vorwiegendem
Kurzstreckenverkehr (weniger als
jeweils 10 Minuten) oder beim
Fahren mit kaltem Motor.
xWenn der Motor längere Zeit im
Leerlauf läuft.
Siehe „Rußpartikelfilter“ auf Seite
7-62.
Beim Fahren
Dieselpartikelfilter
4-267
Page 433 of 753

Rückfahrkamera*
▼Rückfahrkamera
Die Rückfahrkamera liefert beim
Rückwärtsfahren visuelle Bilder vom
Bereich hinter dem Fahrzeug.
WARNUNG
Seien Sie auf die Sicherheit bedacht
und führen Sie immer eine
Sichtprüfung von der Umgebung
hinter dem Fahrzeug aus:
Es ist gefährlich zum Rückwärtsfahren
nur auf den Bildschirm zu schauen,
weil ein Unfall oder ein
Zusammenstoß mit einem Gegenstand
verursacht werden kann. Die
Rückfahrkamera ist nur eine visuelle
Hilfe für das Rückwärtsfahren. Die
Sicht des Bildschirms kann von den
tatsächlichen Bedingungen
verschieden sein.
VORSICHT
¾Die Rückfahrkamera darf unter den
folgenden Bedingungen nicht
verwendet werden: Es ist gefährlich
die Rückfahrkamera unter den
folgenden Umständen zu
verwenden, weil eine
Verletzungsgefahr und eine Gefahr
von Fahrzeugbeschädigung
bestehen.
¾Vereiste oder schneebedeckte
Straßen.
¾Aufgezogene Schneeketten oder
Notrad.
¾Das Fahrzeug
befindet sich auf
einer Steigung.
¾Bei einem kalten Bildschirm können
die Bilder auf dem Monitor unscharf
oder dunkel sein, so dass die
Umgebung des Fahrzeugs nur
schlecht sichtbar ist. Seien Sie auf die
Sicherheit bedacht und führen Sie
immer eine Sichtprüfung von der
Umgebung hinter dem Fahrzeug aus.
¾Wenden Sie keine übermäßigen
Kräfte auf die Kamera aus. Die
Kameraposition und der Winkel
könnten sich verändern.
¾Nicht zerlegen, abändern oder
ausbauen, weil die Wasserdichtigkeit
nicht mehr gewährleistet ist.
¾Die Kameraabdeckung ist aus
Kunststoff gefertigt. Behandeln Sie
deshalb die Kameraabdeckung nicht
mit Entfettungsmittel, Lösungsmittel,
Wachs oder
Scheibenbehandlungsmittel. Falls
solche Mittel auf die Abdeckung
gelangen, müssen sie sofort mit
einem weichen Tuch abgewischt
werden.
¾Reiben Sie die Kameraabdeckung
nicht zu stark mit einer scheuernden
oder harten Bürste ab. Die
Kameraabdeckung und das Objektiv
kann sonst zerkratzt werden, was die
Bildqualität beeinträchtigen kann.
HINWEIS
xFalls Wasser, Schnee oder Schmutz
auf das Kameraobjektiv gelangt ist,
muss das Objektiv mit einem
weichen Tuch abgewischt werden.
Falls notwendig, können Sie auch ein
mildes Reinigungsmittel verwenden.
xFalls sich die Temperatur der Kamera
rasch ändert (absinkt, ansteigt), kann
die Rückfahrkamera nicht richtig
funktionieren.
Beim Fahren
Rückfahrkamera
4-268*nur bestimmte Modelle